Urban Art auf 32 Metern Höhe: Das neue Wandbild an der Dr.-Salvador-Allende-Höhe zeigt die weibliche Seite der Doppelstadt.
In der zurückliegenden Woche wurde nun die letzte von insgesamt 20 Japanischen Blütenkirschen im Wohnquartier Baumschulenweg gepflanzt.
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandeln die WohnBau Frankfurt und ihre vielen fleißigen Helfer die Fußgängerzone der Großen Scharrnstraße in eine Adventsmeile. Diesmal findet die überaus beliebte Gemeinschaftsaktion „Tannenbaum sucht Patenschaft“ am 28. November 2024, 14:00 Uhr statt.
Die Große Scharrnstraße kann - auf Grund ihrer wechselvollen Entwicklung - sicher als spannendster Innenstadtbereich Frankfurts bezeichnet werden. Der eine Fußgängerzone bildende Gebäudekomplex ist einer von sehr wenigen Zeitzeugen der Spätmoderne der DDR, der noch in seiner ursprünglichen Form erhalten ist und damit eine besondere städtebauliche und kulturgeschichtliche Bedeutung hat. Im Mai startet die WohnBau Frankfurt mit seiner Sanierung.
Im Dezember feierte die WohnBau Frankfurt „125 Jahre Genossenschaft“. Ihre Gratulanten bat sie, auf Geschenke und Blumen zu verzichten und stattdessen das Deutsch-Polnische Jugendorchester mit einer Spende zu unterstützen. Im Rahmen des Festaktes im Kleist Forum Frankfurt (Oder) konnten sich die 170 Gäste von der hohen Qualität der jungen Musiker überzeugen. Das Orchester begeisterte die Anwesenden mit Werken von Wolfgang Schumann, Dmitri Schostakowitsch und Mozart.
Der 17. Dezember 1892 war ein historisches Datum für die Wohnbau Frankfurt. An diesem Tag gründete sich – nur wenige Jahre nach Inkrafttreten des Genossenschaftsgesetzes - der Beamten-Wohnungs-Verein zu Frankfurt an der Oder, dessen Bestand heute zu unserer Genossenschaft gehört. Die Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG kann somit auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken.
Am 8. Dezember 2017 hat die Stadt Frankfurt (Oder) besonders tatkräftige ehrenamtliche Helfer, die durch ihre unentgeltliche und engagierte Hilfe zur Aufrechterhaltung und zum Gelingen von Vereins- und Selbsthilfeaktivitäten beitragen, im Rahmen einer Festveranstaltung im Logensaal der Europa-Universität Viadrina geehrt.
So viele wie noch nie waren dabei! Unter dem Slogan „Gemeinsam für unsere Innenstadt“ beteiligt sich die WohnBau Frankfurt be-reits seit vielen Jahren an den Aktionen und Angeboten des Frankfurter cityADVENTs. Bereits zum vierten Mal rief sie in diesem Jahr zur Gemeinschaftsaktion „Tannenbaum sucht Patenschaft“ auf, die sie erfolgreich zu einer Frankfurter Tradition entwickelt hat.
Es ist eine lieb gewonnene Tradition, die allen Teilnehmern jedes Jahr aufs Neue sehr viel Freude bereitet - das gemeinsame vorweihnachtliche Plätzchenbacken mit den Kindern der AWO Integrationskita „Am Mühlental“.
Havarie-Service
Schadensmeldung online
Seniorenservice
Tipps & Infos
Veranstaltungstermine
Downloads/Mietermagazin
Ansprechpartner
Kooperation
© 2023, Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG
Sophienstraße 40 • 15230 Frankfurt (Oder) • 0335 6830-599 • Kontaktformular