Mit einem Überschuss von rund 6 Millionen Euro und einem Bauprogramm von 13,4 Millionen Euro hat die WohnBau Frankfurt auch 2024 ein klares Zeichen gesetzt: Verlässlichkeit, Investitionskraft und soziale Verantwortung sind kein Widerspruch – sie sind Teil des genossenschaftlichen Gedankens.
Urban Art auf 32 Metern Höhe: Das neue Wandbild an der Dr.-Salvador-Allende-Höhe zeigt die weibliche Seite der Doppelstadt.
In der zurückliegenden Woche wurde nun die letzte von insgesamt 20 Japanischen Blütenkirschen im Wohnquartier Baumschulenweg gepflanzt.
Auch in diesem Jahr ruft die WohnBau Frankfurt wieder zur Gemeinschaftsaktion „Tannenbaum sucht Patenschaft" auf. Insgesamt 40 Weihnachtsbäume sollen in der Fußgängerzone der Großen Scharrnstraße am 29. November 2016, 11:00 bis 12:00 Uhr im Rahmen einer gemeinsamen Schmück-Aktion festlich gestaltet werden. Der Kreativität der Paten sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Letzte Chance! Noch bis Ende Oktober 2016 können Sie uns Ihre Fotos von Ihrem liebevoll gestalteten Balkon oder Vorgarten zusenden. Oder Sie schlagen Ihren Nachbarn bzw. ein Familienmitglied für die Prämierung vor.
Du bist Frankfurter oder neu in der Stadt? Hast Dich bereits in der Uni eingeschrieben? Und suchst jetzt eine passende Wohnung für Deine Studienzeit? Dann bist Du hier richtig!
Ordentliche Vertreterversammlung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2015
Die WohnBau Frankfurt gestaltete aktiv den Aktionstag ,, Helfende Hände ´´ am 9. Juni im Spitzkrug Multi Center mit.
Ob Nachrüstung oder Modernisierung, es ist und bleibt ein Segen für Mieter eines Hoch- oder Würfelhauses, wenn der Weg von oder zu den gewünschten Etagen über einen Aufzug angetreten werden kann. Die WohnBau Frankfurt hat zwei weitere Aufzüge in Betrieb nehmen können. Unsere Mieter der Wohnhäuser Friedenseck 1 und 9 kommen nun ebenso in diesen Genuss und können seit Anfang Februar einen Aufzug „Ihr Eigen“ nennen.
Havarie-Service
Schadensmeldung online
Seniorenservice
Tipps & Infos
Veranstaltungstermine
Downloads/Mietermagazin
Ansprechpartner
Kooperation
© 2023, Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG
Sophienstraße 40 • 15230 Frankfurt (Oder) • 0335 6830-599 • Kontaktformular