Die WohnBau Frankfurt gehört mit ihrem Bestand von 6.438 Einheiten und 7.566 Mitgliedern (per 31. Dezember 2022) zu den wichtigsten Wohnungsunternehmen der Region.
Seit vielen Jahren wird in ganz Europa und auch in Frankfurt (Oder) das Fest der Nachbarn begangen. Nachbarschaften treffen sich bei Kaffee und Kuchen, kommen ins Gespräch, lernen sich kennen und schätzen.
Insgesamt etwa neun Millionen Euro wird die WohnBau Frankfurt in diesem Jahr für Baumaßnahmen und Instandhaltung ausgeben.
Besuchen Sie uns im Thomas-Müntzer-Hof 8 zum Tag der offen Tür. Wir präsentieren Ihnen unsere hergerichteten Musterwohnung.
Am gestrigen Tag lud der Aufsichtsratsvorsitzende der Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG, Herr Ulrich Junghanns, zur ordentlichen Vertreterversammlung ein. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Kleist Forums statt.
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.080,00 Euro überraschen WohnBau Frankfurt und Frankfurter Musikgesellschaft e. V. die Frankfurter Tafel. Mit diesem Geld wird nun eine Anzahlung für ein neues Kühlfahrzeug finanziert. Somit kann die Auslieferung der täglichen Pausenbrote sichergestellt werden.
Getreu dem Motto „Gemeinsam für unsere Innenstadt“ realisieren die Stadtmarketingabteilung der Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) und die IGIS Interessengemeinschaft Innenstadt e.V. Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern bzw. Partnern WohnBau Frankfurt, Stadt Frankfurt (Oder) und Piepenbrock Technischer Gebäudeservice GmbH Frankfurt (Oder) sowie in Unterstützung einer Reihe von Innenstadt- und Markthändlern das Projekt „Frühlingserwachen in der ODERCITY“.
WohnBau Frankfurt setzt auf gemeinschaftliches Handeln. Jetzt kann der Frühling einkehren. Im Quartier Spartakusring haben sich in der ver-gangenen Woche insgesamt 38 freiwillige Helfer zusammengefunden, um den Wohnbereich, die Weg und die Grünflächen im Spartakusring fit für die warmen Monate zu machen.
Bereits im Zuge des Zusammenfindens der Kooperation „Gemeinsam älter werden in Frankfurt (Oder)“ wurden vielschichtige Analysen zum täglichen Bedarf unserer Mitglieder durchgeführt. Da sich jedoch Mensch und Leben in ständigem Wandel befinden, sollte sich folglich auch der Wohnraum entsprechend entwickeln.
Havarie-Service
Schadensmeldung online
Seniorenservice
Tipps & Infos
Veranstaltungstermine
Downloads/Mietermagazin
Ansprechpartner
Kooperation
© 2023, Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG
Sophienstraße 40 • 15230 Frankfurt (Oder) • 0335 6830-599 • Kontaktformular