Am 22. Juni 2022 fand auf Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG Andreas M. Weber die ordentliche Vertreterversammlung 2022 im Kleist Forum Frankfurt (Oder) statt.
Seit Mai 2018 saniert die Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG die Wohnblöcke der Fußgängerzone der Große Scharrnstraße und leistet damit einen enormen Beitrag für deren Revitalisierung und Belebung.
Die traditionsreiche Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG zählt mit knapp 6.500 Neu- und Altbauwohnungen, die sich auf die gesamte Stadt verteilen, zu den größten und damit wichtigsten Wohnungsanbietern unserer Region.
Vor einigen Tagen hat unsere Genossenschaft die Umsetzung umfangreicher Baumaßnahmen in der Prager Straße 34 abgeschlossen. Insbesondere wurden eine Rampe sowie eine automatische Hauseingangstür für einen barrierefreien Zugang installiert. Diese erleichtern nicht nur unseren älteren Mieterinnen und Mietern sondern auch jungen Familien mit Kinderwagen sowie Fahrradfahrern den Alltag. In den zurückliegenden Jahren hat die WohnBau Frankfurt einige der Wohnungen bereits durch eine Verbreiterung der Türen auf 80 cm sowie die Einrichtung von offenen Küchen barrierearm herrichten lassen.
Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 liegt hinter der WohnBau Frankfurt. Am 27. Juni 2018 lud der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Bodo Almert, zur ordentlichen Vertreterversammlung. Die Veranstal-tung fand in den Räumlichkeiten des Kleist Forums statt.
Am 29. Mai 2018 gestaltete die WohnBau Frankfurt den historischen Huga Methner Brunnen in der Käthe-Kollwitz-Straße im Frankfurter Stadtteil West neu. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei vom Pflanzenhof am Wildpark und der Piepenbrock Technischer Gebäudeservice GmbH. Traditionsgemäß rief die Genossenschaft damit zu ihrem jährlichen Balkon- und Vorgartenwettbewerb auf. Bis Ende September 2018 können sich alle Genossenschaftsmitglieder durch die Einsendung von Fotos ihres selbst gestalteten Balkons oder Vorgartens daran beteiligen. Selbstverständlich ist es wie immer auch möglich, den Nachbarn bzw. ein Familienmitglied für die Prämierung vorzuschlagen.
Mitte April riefen das Kunstfestival „ART an der Grenze“ und die WohnBau Frankfurt erstmals ge-meinsam zur Teilnahme am Graffiti-Contest auf. Unterstützt wurden sie dabei von Möbel Boss und mycap24.com. Am 5. Mai 2018 verwandelte sich nun ein Teil der Großen Scharrnstraße in ein offenes Atelier. Bei schönstem Sonnenschein konnte man fünf jungen Sprayern aus Frankfurt (Oder) über die Schulter sehen. In sechs Stunden entstanden äußerst detailreiche Streetart-Werke. An einer Übungswand, bei einem Collage-Workshop und beim Bemalen von Jutebeuteln konnten die Besucher zu dem selbst kreativ werden.
Du hast Spaß am Sprayen? Du magst es, Straßen zu beleben, Menschen zu treffen und Menschen zu inspirieren oder inspiriert zu werden? Dann bewirb Dich bis zum 22. April 2018 bei uns! Unter dem Motto „Lebendige Stadt - junges Leben“ veranstalten „ART an der Grenze“ und die WohnBau Frankfurt am 5. Mai 2018 einen Graffiti-Contest. Der Wettbewerb ist Teil des zweiwöchigen Kunst-festivals. Bewerbungen sind online oder bei Holzinger Sport (Magistrale) bis zum 22. April 2018 möglich. Den drei SiegerInnen winken Sachpreise. Nähere Informationen sind auf der Webseite des Festivals zu finden.
Bereits seit mehr als 20 Jahren fördert die WohnBau Frankfurt die Bachpflege und stärkt damit eine sehr wichtige und langjährige Tradition unserer Stadt. Am 15. März 2018 war das Solisten-Konzert der Genossenschaft im Museum Viadrina erneut ausverkauft. Es verzauberte sein Publikum mit Werken von Johann Sebastian Bach sowie Felix und Fanny Mendelssohn Bartholdy.
Havarie-Service
Schadensmeldung online
Seniorenservice
Tipps & Infos
Veranstaltungstermine
Downloads/Mietermagazin
Ansprechpartner
Kooperation
© 2021, Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG
Sophienstraße 40 • 15230 Frankfurt (Oder) • 0335 6830-599 • Kontaktformular