23.05.2025
In der zurückliegenden Woche wurde nun die letzte von insgesamt 20 Japanischen Blütenkirschen im Wohnquartier Baumschulenweg gepflanzt.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG, die mit ihrem Bestand von knapp 6.500 Wohnungen zu den wichtigsten und erfolgreichsten Anbietern der Region gehört, übernimmt Verantwortung – nicht nur für gutes und sicheres Wohnen, sondern auch für Umwelt und gesellschaftliches Miteinander. Nachhaltigkeit ist dabei ein fester Bestandteil des täglichen Handelns.
In der zurückliegenden Woche wurde nun die letzte von insgesamt 20 Japanischen Blütenkirschen im Wohnquartier Baumschulenweg gepflanzt. In den nächsten Jahren werden die noch jungen Bäume zu Schattenspendern heranwachsen und mit ihren üppigen, rosafarbenen Blüten im Frühling alle Blicke auf sich ziehen. Zudem leistet das Gehölz einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt, denn seine Früchte dienen Vögeln und Insekten als wichtige Nahrungsquelle.
Mit der Auswahl standortgerechter, ökologisch sinnvoller Baumarten setzt die WohnBau Frankfurt auf langfristige Nachhaltigkeit und leistet einen gezielten Beitrag zum Klima- und Umweltschutz: Bäume verbessern die Luftqualität, bieten Lebensraum für Tiere und werten das Wohnumfeld sichtbar auf. Jede Pflanzung steht dabei für ein Bekenntnis zu einer zukunftsfähigen und verantwortungsvollen Stadtentwicklung – ganz im Sinne der genossenschaftlichen Werte.
Havarie-Service
Schadensmeldung online
Seniorenservice
Tipps & Infos
Veranstaltungstermine
Downloads/Mietermagazin
Ansprechpartner
Kooperation
© 2023, Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG
Sophienstraße 40 • 15230 Frankfurt (Oder) • 0335 6830-599 • Kontaktformular